Effekt "Fraktale Störungen" (nur Professional)Der Effekt "Fraktale Störungen" ermöglicht das Erstellen von Strukturen und Objekten, die sich nicht mit einfachen geometrischen Formen erstellen lassen. Mit diesem Effekt können Sie organisch aussehende Hintergründe, Verschiebungsebenen und Strukturen erstellen oder z. B. Wolken, Lava oder Dampf simulieren. Mit "Evolution" können Sie feine Änderungen an der Form des Fraktals vornehmen. Durch Animieren dieser Einstellungen erhalten Sie übergangslose Änderungen der fraktalen Störungen im Laufe der Zeit und können so Effekte wie vorüberziehende Wolken oder fließendes Wasser erstellen. Bei "Evolution" wird das Bild mit jedem weiteren Umlauf des Kreisreglers weiter geändert - im Gegensatz zu den sonst üblichen Umdrehungen des Kreisreglers, bei denen die Einstellung alle 360° das gleiche Ergebnis erzielt. Das Aussehen bei 0° ist daher nach einer Umdrehung anders als nach zwei Umdrehungen usw. Wenn Sie die "Evolution"-Einstellungen wieder auf ihren ursprünglichen Zustand zurücksetzen möchten (z. B., um eine nahtlose Schleife zu erstellen), verwenden Sie die Option "Zyklusevolution". Durch Einrichten von Keyframes für "Evolution" können Sie festlegen, wie stark sich die Fraktale im Laufe der Zeit ändern. Je mehr Umdrehungen innerhalb einer angegebenen Zeit stattfinden, um so schneller ändert sich die fraktale Störung. Zu große Änderungen des Wertes für "Evolution" innerhalb eines kurzen Zeitraums können abrupte Übergänge zur Folge haben. Wenn Sie eine nahtlose Schleife erstellen möchten, aktivieren Sie die Option "Zyklusevolution" und richten Sie bei vollen Umdrehungen bei 0° "Evolution"-Keyframes ein. Nicht vollständig ausgeführte Umdrehungen können zu einer Unterbrechung der Schleife führen. ![]() Fraktale Störungen können wie Nebel (links), Wurmlöcher im Weltraum (Mitte) oder atomare Wolken (rechts) aussehen. Verwandte Themen: |